Zum Inhalt springen

Rückblick auf das Jahr 2022

Willkommen Schild
Datum:
Veröffentlicht: 10.1.23
Von:
Claudia Helmreich

In der Bücherei kehrt langsam wieder Normalität ein. Zwar hatten und haben auch wir krankheitsbedingt immer wieder Ausfälle, der Ausleihbetrieb konnte trotzdem stets aufrecht erhalten bleiben. Dank der engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter musste bisher die Bücherei keinen Tag aufgrund Personalmangel schließen. 
30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Büchereiteam ehrenamtlich tätig und organisieren alles rund um den Büchereialltag. Herzlichen Dank für Euere Unterstützung und Eueren Einsatz, auch auf diesem Wege.

Unterstützt wird die Stadtbücherei St. Kilian auch von vielen anderen: Der kath. Kirchenstiftung als Träger und der Stadt Hallstadt. Auch etliche Firmen und Privatpersonen unterstützen durch eine Geldspende den Medieneinkauf. Vielen herzlichen Dank an alle, welche die Büchereiarbeit auf diese Weise fördern.

Ein Rückblick auf die Zahlen – es geht wieder aufwärts: 

Medienbestand Bücherei: 27.152 
Ausleihen Bücherei: 57.871 

Medienbestand Onleihe „Leo-Nord“: 26.672 
Ausleihen „Leo-Nord: 6.250 

Ausleihen insgesamt: 64.121 Aktive Leserinnen und Leser: 1.229             
Nutzer Onleihe „Leo-Nord“:  184
Neuanmeldungen: 175 

Erfreulich: Die Ausleihzahlen steigen wieder und erreichen den Stand vor 2020. Bei den Neuanmeldungen haben sich fast 40 Nutzer mehr angemeldet als im Vorjahr. 

Erfolgreich verlief auch die Leseolympiade in den Sommerferien mit 97 Anmeldungen und 79 Preisvergaben. Das war das beste Ergebnis der letzten 10 Jahre. 

Geöffnet war am Frühjahrsmarkt, am Marktplatzfest und am Weihnachtsmarkt. Hier konnte das Büchereiteam sehr viele Gäste begrüßen und sein Medienangebot präsentieren.  Es fanden einige Vorträge und Veranstaltungen statt. Hier sind die Gäste aber noch zurückhaltend.

Weitere Infomationen zur Stadtbücherei St. Kilian finden Sie auch auf der Facebook-Seite und monatlich im Hallstadt Magazin.