Jahresrückblick und Ehrungen in der Bücherei

Bei einem Team von 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist der Jahresrückblick immer wieder ein Highlight, denn nicht jede oder jeder konnte bei allen Veranstaltungen dabei sein. Aktionen mit Pfarrei und Stadt Hallstadt, mit Kindergärten und Schule, oder bei Ausstellungen und Vorträgen, selbst Büchereileiterin Claudia Helmreich ist bei der Zusammenstellung der Präsentation zum Jahresrückblick immer wieder überrascht, von den zahlreichen Aktivitäten eines Büchereijahres.
Die Ausleih- und Besucherzahlen steigen erfreulicherweise wieder und man knüpft an die Zahlen aus den Jahren vor 2020 an. Erfreulich auch die Neuanmeldungen, mit 175 liegen diese deutlich über den Jahren zuvor. 1.229 aktive Leserinnen und Leser nutzen regelmäßig das Büchereiangebot und finden dort jedes Jahr rund 2.000 neue Titel vor.
Die Onleihe Leo-Nord entwickelt sich stabil. Zwar liegen hier die Ausleihzahlen unter dem Rekordjahr 2021, aber die Bücherei war seit April 2022 auch wieder ohne große Einschränkungen für alle geöffnet.
Traditionell werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einmal im Jahr für langjährige, ehrenamtliche Tätigkeiten im Büchereiteam geehrt. Für das Jahr 2022 erhielten eine Urkunde des St. Michaelsbundes, eine Ehrennadel und eine handgefertigte Büchereitasse:
Jutta Meixner für 35 Jahre,
Uschi Tscherner für 20 Jahre,
Silvia Behr und Heidi Martin-Rosar für 15 Jahre, Gregor Sedlmeir für 10 Jahre.
Auf dem Bild sind zu sehen von links nach rechts: Siliva Behr, Claudia Helmreich, Jutta Meixner, Uschi Tscherner und Heidi Martin-Rosar. Es fehlt Gregor Sedlmeir.